GEHEIMNISVOLLE TÄLER UND SEEN

3-TÄGIGE WANDERUNG IM TESSINER NORDEN FREITAG 25. JULI - SONNTAG 27. JULI 2025

Wir treffen uns beim Pro Natura Naturschutzzentrum, welches sich an der Lukmanier Passstrasse befindet (öV Haltestelle Acquacalda). Von dort wandern wir durch eine abwechslungsreiche Landschaft, an Bächen und kleinen Bergseen vorbei, über den Passo del Sole zur architektonisch interessanten Cadagno Hütte.

Am nächsten Tag erkunden wir die Geheimnisse des einzigartigen Cadagno Sees und wandern an grösseren und kleineren Bergseen hinauf zur Cadlimo Hütte. Regelmässig kommen dort in der Dämmerung Steinböcke vorbei.

Am letzten Tag durchwandern wir das Cadlimo Tal entlang des jungen Medelser Rheins Richtung Osten und erreichen dort die Passhöhe des Lukmanierpasses, wo der junge Rhein in den Stausee fliesst.

An/Rückreise

Acquacalda/ Lukmanier Passhöhe

Leistung

Tourenleitung und Organisation

Anmeldung

13. Juli 2025

Kosten

240 CHF/ Person

plus Übernachtungen
(inkl Halbpension) in


Capanna Cadagno SAC
(CHF 62 für SAC Mitglieder,
CHF 65 für Nicht-Mitglieder)
www.capannacadagno.ch

Capanna Cadlimo SAC
(CHF 79 für SAC Mitglieder,
CHF 94 für Nicht-Mitglieder)
www.cadlimohuette.ch

Packliste

Mehrtagestour

FREITAG 25. JULI 2025
Acquacalda - Capanna Cadagno

Höhendifferenz/ Distanz

660m ⇑ | 430m ⇓/ 11 km

Wanderzeit

4.5 Std.

Schwierigkeit

T3

SONNTAG 27. JULI 2025
Capanna Cadlimo - Lukmanier Passhöhe

Schwierigkeit

T2

SAMSTAG 26. JULI 2025
Capanna Cadagno - Capanna Cadlimo

Höhendifferenz/ Distanz

760m ⇑ | 170m ⇓/ 9 km

Höhendifferenz/ Distanz

50m ⇑ | 710m ⇓/ 10 km

Wanderzeit

4 Std.

Wanderzeit

3.5 Std.

Schwierigkeit

T2