WILDE TÄLER UND GLITZERNDE GLETSCHER

3-TÄGIGE WANDERUNG VOM VALLON DE RECHY BIS ZUM MOIRY GLETSCHER
FREITAG 12. SEPTEMBER 2025 - SONNTAG 14. SEPTEMBER 2025

Wir treffen uns in Chalais oberhalb Sierre und lassen uns mit 2 Seilbahnen zur Crêt du Midi hinauffahren. Von dort startet unsere Wanderung durch das wilde und ursprüngliche Vallon de Réchy. Vorbei an Flachmooren steigen wir hinauf zum Lac Le Louché. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur Cabane des Becs de Bosson 2983m mit ihrer herrlichen Aussicht zu den umliegenden 4000ern.

Am nächsten Tag wandern wir in dieser eindrücklichen Bergwelt zuerst bergab über den Pas de Lona zum Lac de Lona und anschliessend wieder bergauf zum Basset de Lona. Der Moiry Gletscher rückt immer näher. Hinunter zum Stausee Lac de Moiry ist die Hütte bereits in Sicht. Zuerst dem See, später den Moränen entlang erreichen wir unser Tagesziel, die Cabane de Moiry auf einer Höhe von 2825m.

Am letzten Tag wandern wir stetig bergab. Die karge Landschaft des Gletschers wechselt in saftig grüne Weiden. Am Stausee entlang und weiter sanft absteigend nach Grimentz, das als eines der schönsten Bergdörfer der Schweiz bezeichnet wird. Im historischen Dorfkern endet unsere Wanderung.

An/Rückreise

Chalais, télépherique/
Grimentz, télécabine

Leistung

Tourenleitung und Organisation

Anmeldung

31. August 2025

Kosten

240 CHF/ Person

plus Übernachtungen
(inkl Halbpension) in


Cabane des Becs de Bosson
(CHF 77 ,
kein Rabatt für SAC Mitglieder!))
www.cabanedesbecs.ch

Cabane de Moiry SAC
(CHF 91 für SAC Mitglieder,
CHF 107 für Nicht-Mitglieder)
cabane-moiry.ch

Packliste

Mehrtagestour

FREITAG, 12. SEPTEMBER 2025
Crêt du Midi - Cabane des Becs de Bosson

Höhendifferenz/ Distanz

900m ⇑| 240m ⇓/ 11 km

Wanderzeit

4.5 Std.

Schwierigkeit

T2

SONNTAG, 14. SEPTEMBER 2025
Cabane de Moiry - Grimentz

Höhendifferenz/ Distanz

100m ⇑| 1340m ⇓/ 13 km

Wanderzeit

4 Std.

Schwierigkeit

T2

SAMSTAG, 13. SEPTEMBER 2025
Cabane des Becs de Bosson - Cabane de Moiry

Höhendifferenz/ Distanz

930m ⇑| 1100m ⇓/ 18 km

Wanderzeit

6.5 Std.

Schwierigkeit

T3